Grebenhain
Tel. 06644 210
WIllkommen in Grebenhain
In unserer Betriebsstätte in Grebenhain arbeiten derzeit vier Hausärzte und Hausärztinnen und eine Assistentin in Weiterbildung. Eine unserer Hausärztinnen ist Diabetologin. Mehr zum Team finden Sie auf dieser Seite.
Seit Kurzem bieten wir auch eine Sprechstunde am Dienstagnachmittag an.
Wir sind eine Bestellpraxis: Termine, auch bei Akuterkrankungen, werden ausschließlich nach Vereinbarung vergeben. Für Berufstätige bieten wir montags und donnerstags eine Spätsprechstunde bis 19.00 Uhr an. Mehr zur Termin- und Rezeptbestellung finden Sie auch auf dieser Seite.
Bitte kommen Sie bei Ihrem ersten MVZ-Besuch einige Minuten früher, um den Anmelde- und Datenschutzbogen auszufüllen.
Termine
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch der Praxis einen Termin mit uns:
Vor Ihrem ersten Besuch im MVZ füllen Sie bitte folgende Einwilligungserklärung aus und bringen diese zum Termin mit.

Sprechzeiten
Montag
8:30 – 13:00 Uhr
und
16:00 – 19:00 Uhr
Dienstag
8:30 – 13:00 Uhr
und
15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch
8:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag
8:30 – 12:30 Uhr
und
16:00 – 19:00 Uhr
Freitag
8:30 – 12:30 Uhr
Außerhalb der Sprechstundenzeiten und am Wochenende kontaktieren Sie bitte den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) unter Telefon 116 117 oder im Internet unter www.116117.de.
Der nächste ÄBD-Standort: Eichhof Krankenhaus, Eichhofstraße 1, 36341 Lauterbach.
Im Notfall kontaktieren Sie die 112.
Rezepte
Bitte bestellen Sie Ihre Rezepte auf folgendem Weg und vermerken Sie, ob wir die Rezepte an die Apotheke in Grebenhain oder Freiensteinau liefern sollen :
Tel: 06644/210
E-Mail: grebenhain@mvz-vogelsberg.de
Briefkasten
Die Rezepte können Sie – sofern Sie diese bis 12.00 Uhr bestellt haben – am Folgetag ab 10.00 Uhr in der Praxis abholen. Bei einem Folgerezept können Sie diese auch in der Grebenhainer Apotheke, Hauptstr. 37, oder Freiensteinauer Apotheke, Steinauer Str. 37, abholen.
Unsere Ärzte
Unser Praxisteam

Unser nicht ärztliches Team besteht derzeit aus sieben Medizinischen Fachangestellten, die die Praxis organisieren und die ersten Ansprechpartnerinnen für Sie sind.
Unsere Leistungen und Schwerpunkte
Untersuchungen
- Elektrokardiographie EKG (Ruhe- und Langzeit-EKG)
- Langzeitblutdruckmessung (LZRR)
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Ultraschall (Sonografie): Schilddrüse, Abdomen, Thoraxorgane und Uro-Genitalorgane
- Laboruntersuchungen
Behandlungen
- Chronikerprogramme (DMP)
- Geriatrische Versorgung
- Haus- und Heimbesuche
- Psychosomatische Grundversorgung
- Wundversorgung
- Blutentnahme, z.B. PSA, alle Vitamine, Blutgruppe (IGeL)
- Vitamin Spritzen (IGeL)
- Führerscheinuntersuchung (IGeL)
Vorsorge/Prävention
- Check up-Untersuchungen
(ab 18. Lebensjahr) - Schutzimpfungen
- Reiseimpfungen (IGeL)
Hilfe im Alter
Das MVZ arbeitet eng mit der Fachstelle Prävention im Alter (PrimA) des Vogelsbergkreises zusammen. Die PrimA-Fachkräfte kümmern sich um ältere Menschen, damit diese möglichst lang und selbstständig im eigenen Zuhause leben können. Das Angebot richtet sich auch an Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisen, die eigenständig keine Hilfe und Unterstützung organisieren können.
Benötigen Sie, ein Familienangehöriger oder ein Bekannter Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns oder die PrimA-Fachstelle unter 06641/977 178 oder prima@vogelsbergkreis.de.
Kontakt und Anfahrt
MVZ Vogelsberg Standort Grebenhain
Hauptstr. 10b 36355 Grebenhain |
Telefon 06644/210 Fax 06644/6669988 E-Mail grebenhain@mvz-vogelsberg.de |